Presseberichte zum Sieg beim German Wedding Awarde

Sieg beim Weddign Awarde Germany

[vc_row][vc_column css=“.vc_custom_1636637631907{margin-top: 40px !important;}“][vc_column_text]

 

Fotograf Filipp Romanovski aus Hannover holt den „Oscar der Hochzeitsfotografie“

VON MIRJANA CVJETKOVIC

Preise und Auszeichnungen haben ihn eigentlich noch nie so wirklich interessiert – bis Filipp Romanovski (35) selbst einen gewonnen hat. Der hannoversche Fotograf ist kürzlich mit dem diesjährigen „Wedding Award Germany“ geehrt worden. „Es ist der Oscar der Hochzeitsfotografie“, jubelt er. Der 35-Jährige heimste den Preis in der Kategorie „Style Shoot“ ein, überzeugte mit einem farbenfrohen Foto tituliert als „It’s me. Frieda.“ sowohl die Fachjury als auch das Publikum, das im Onlinevoting abgestimmt hat. „Es ist ein Gemeinschafts- Projekt“, betont der Fotokünstler im Gespräch mit uns mehr- fach. Denn: An dem Foto, das er gemacht hat, haben gut ein Dutzend Leute mitgewirkt – etwa Stylisten, Floristen, Musiker und Hochzeitsplaner. Die Gruppe, die mit ihren einzelnen Gewerken rund um das Thema Heiraten zu tun hat, traf sich für die Fotoserie auf dem Gut Groß Siemen an der Ostsee. „Wir wollten auch ein Statement setzen und sagen wir sind noch da“, erklärt Romanovski im Hin- blick auf die von Corona doch sehr gebeutelte Berufssparte. Außerdem dürfte die Truppe auch einen Trend gesetzt haben – könnte sein, dass Hochzeiten demnächst so kunterbunt wie auf dem Bild gefeiert werden. Allein für die Kategorie „Style Shoot“ waren um die 300 Einreichungen eingegangen: „Ich bin megastolz, dass ich es schließlich mit meiner Bildsprache ganz nach vorne geschafft habe“, so der 35-Jährige. Vielleicht ist er jetzt doch auf den Geschmack gekommen, sich auch in der Zukunft mehr bei Wettbewerben einzubringen. Sehenswert sind die Bilder allemal.

 

Unser farbenfrohes Style Shooting unter dem Thema „It´s Me – Frieda“, festgehalten vom Fotografen und Art Director Filipp Romanovski und dem Videografen Björn Fischer, versinnbildlicht eine Hommage an die Farbenfreude und innerliche Stärke der Künstlerin. Die passende Szenerie fand sich in der lichtdurchfluteten Orangerie des Gutshauses Gross Siemen in Kröpelin, Mecklenburg-Vorpommern, deren schlichtes, weißes Mobiliar einen gelungenen Kontrast zur floralen Farbenpracht und dem üppigen Tischdekor darstellt. Bodentiefe Fenster gewähren einen Blick auf die weitreichende Parklandschaft des Gutshauses, umsäumt von unzähligen englischen und historischen Rosenvariationen.

 

Weitere Artikel zum Sieg beim Wedding Award Germany  findet ihr unter diesen Links:

https://www.ostsee-zeitung.de/Mecklenburg/Bad-Doberan/Satowerin-holt-den-Sieg-bei-deutschen-Hochzeits-Award

https://gundv.de/news/hochzeit-im-stil-von-frida-kahlo-gewinnt-wedding-award/

 

F L O R A L E S   F E U E R W E R K

 

Zartes Schleierkraut, bestückt mit leuchtenden Orchideen, Gerbera oder Lisianthus versinnbildlicht den Mittelpunkt und Eyecatcher der Brauttafel. Die üppige Floristik von Ostseeblüte wird ergänzt durch farbenfrohes und verspieltes Dekor. Origami-Schmetterlinge, Stabkerzen sowie farbenprächtige Menü- und Namenskarten vereinen sich mit goldenem Besteck und edlem Geschirr zu einem stilvollen Feuerwerk der Farbenpracht. Die Papeterie von Artefina greift stimmungsvoll das kräftig leuchtende Farbkonzept auf und verbindet dieses mit mexikanischer Symbolik. Eine dreistöckige, üppig verziere Hochzeitstorte der Konditorin Alexandra Fitz von Cake Couture und die blumigen Macarons der Pâtisserie Jö Makrönchen aus Hamburg runden das Konzept ab.

 

Z A R T E   S P I T Z E   T R I F F T   F A R B E N P R A C H T

Der fließende Stoff, transparente Details und die verspielten Elemente des Brautkleides vom Hochzeitshof in Glaisin lassen die Braut erstrahlen. Stark, anmutig und schön wie einst Frida Kahlo schreitet sie zum Altar, ein Meer aus Farben auf ihrem Haupt und den leuchtenden Strauß fest an sich gedrückt. Die Nervosität beginnt, der Moment der Trauung zum Greifen nah. Prächtige Pfingstrosen, Hortensien, Gerbera und Palmenblätter entfalten sich vor dem schlichten Traualtar und füllen die Orangerie mit Leben und Farbenfreude. Der Bräutigam empfängt seine Liebste, die Farben seines purpurfarbenen Anzuges leuchten vor den seidenen Stoffen des Traualtars. Das Brautpaar wiegt sich zu den Klängen der Musiker von Tender Delights und genießt seinen einzigartigen Moment. Gekrönt wird die Zeremonie durch einen Spaziergang im duftenden Rosenpark der Orangerie.

 

EIN HERZLICHES DANKESCHÖN UNSER FANTASTISCHES A-TEAM:

Organisation: Hochzeitsplanung Dähn

Fotograf: Filipp Roman Photography

Location: Rosengut Groß Siemen

Eventfloristik: Ostseeblüte Eventfloristik

Videograf: Björn Fischer Videography

Live Musik: Clemens and Friends

Hochzeitstorte: Alexandra Cakecouture

Macarons: Jö Makrönchen

Styling: Doreen Liebherr Intercoiffure

Braut- & Bräutigammode: Hochzeitshof Glaisin

Ringe: Juwelier Witt

Ringkissen: Velweds

Papeterie: Artefina Papeterie

Model Frieda: Meilin

Model Diego: Daniele

 

Filipp Romanovski – Hochzeitsfotograf aus Hamburg

Wenn Ihr noch Euren Hochzeitsfotograf in Hannover, Hamburg, Schleswig Holstein oder sonst wo auf der Welt noch sucht und das Gefühl habt, ich könnte zu Euch und Eurer Hochzeit gut passen, schreibt mir gerne eine Anfrage. Ich freue mich auf Euch und Eure Hochzeit.

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]