Der Job als Hochzeitsfotograf ist der härteste Beruf der Welt! Es gibt keinen anspruchsvolleren Auftraggeber als eine Braut an ihrem großen Tag.
Es gibt auch keinen zweiten Versuch eine Hochzeit noch einmal zu wiederholen. Die Gefühle und Emotionen an diesem Tag sind echt und können nicht rekonstruiert werden. Die Erwartungen des Brautpaares an uns sind dementsprechend hoch.
Wir erzählen die Hochzeit als Geschichte
Als Hochzeitsfotografen und -videografen stehen wir in der Pflicht, das Brautpaar mit den schönsten Momentaufnahmen ihrer Hochzeit zu beglücken. Am Hochzeitstag lastet nicht wenig Druck auf uns; denn wir müssen den Überblick über das Geschehen behalten, den Zeitplan verinnerlichen, die wichtigsten Verwandten kennen, die persönlichen Wünsche des Brautpaares berücksichtigen und gleichzeitig immer locker und entspannt wirken. Eine gute Hochzeitsreportage erzählt den lang ersehnten Tag als Fotogeschichte.
Der Gang zum Traualtar, der Trauspruch, das Anstecken der Ringe, der erster Kuss, der Eröffnungstanz, das Anschneiden der Hochzeitstorte – die Kunst besteht darin, neben den Highlights auch die kleinen Details der Hochzeit im Blick zu behalten.
Ein Auge für die Details
Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen bei der Hochzeitsvorbereitung und halten unsere Augen offen für spontane Momente. Der stolze Blick des Brautvaters, wenn er seine geliebte Tochter im Arm zum Altar führt, die gerührten Gesichter der Großeltern beim Ehegelöbnis und die Tränen des Bräutigams, wenn er beim Anblick seiner Braut überwältigt ist.
Genau in diesen Momenten macht es Klick. Unauffällig und leise, aber immer aufgeweckt begleiten wir die Hochzeit durch unsere Linse. Nahaufnahmen von der Einladung, der Dekoration, den Tischkärtchen sowie auch vom Bautkleid- und Brautstrauß oder vom Blumenschmuck des Bräutigams komplettieren das Hochzeitsalbum und damit die Erinnerung an den schönsten Tag des Lebens.
Kein Job für Amateure
Hochzeitsfotografie zählt zu den anspruchsvollsten Disziplinen der Fotografie. Neben Portrait- und Gruppenaufnahmen gehören Fotos von der Location und Detailaufnahmen zu einer vollständigen Hochzeitsreportage. Ein geschultes Auge und handwerkliches Geschick sind erforderlich, um die perfekte Lichtkomposition und das richtige Motiv einzufangen.
Ebenso gehören aber auch Feingefühl, Emphathie und Kommunikationskompetenz zum Skillset eines Hochzeitsfotografen.
In vielen Fällen müssen wir selbstbewusst vor großen Gruppen auftreten, wenn wir beispielsweise Ansagen zu Gruppen- oder Familienbildern machen. Beim Shooting lockern wir das Brautpaar durch Smalltalk auf, um es von der Anspannung und Aufregung zu befreien.
Mit der Erfahrung stellt sich beim Hochzeitsfotografen die Balance zwischen innerer Ruhe, gelassenem Auftreten, permanenter Anspannung – im positiven Sinne – und Fokussierung ein. Profis gelingt es, die Stimmungen und Emotionen so gut festzuhalten, dass sich das Ehepaar auch jahrelang nach dem großen Tag wieder in den Moment hinein versetzt fühlt, wenn sie ihr Hochzeitsalbum durchblättern und sich ihr Hochzeitsvideo anschauen.