Die Kunstwelt spricht gerade über Frida Kahlo: Ihr Werk „El sueño (La cama)“ wurde für über 54 Millionen US-Dollar versteigert – ein Rekordpreis und ein klares Zeichen dafür, wie relevant ihr Stil und ihre Bildsprache bis heute sind. Das Frieda Kahlo El sueño La cama ist das teuerste Bild einer Weiblichen Küstlerin jemals.


Als ich die Schlagzeile gesehen habe, musste ich sofort an mein eigenes Editorial Wedding Shooting im Frida-Kahlo-Style denken. Ein Projekt, das farblich, emotional und visuell stark von Kahlos Kunst inspiriert war und 2022 sogar beim Wedding Award Germany ausgezeichnet wurde.
Hier der Link zu meinem Shooting:
👉 It’s me – Frida Kahlo
Warum der Frida-Kahlo-Stil so gut in die moderne Hochzeitsfotografie passt
Heute wollen viele Paare etwas Eigenes, etwas Mutiges, etwas mit Persönlichkeit. Genau dafür steht Frida Kahlo:
- kräftige Farben
- starke Symbolik
- Blumen, Natur, Identität
- ein Mix aus Stärke und Verletzlichkeit
- künstlerische, klare Bildsprache
Das alles lässt sich perfekt in moderne Bridal Portraits, Styled Shoots und kreative Hochzeitskonzepte übertragen.


Mein Frida-Kahlo-Editorial
In meinem Shooting habe ich genau diese Elemente aufgegriffen:
klare Farben, florale Symbolik, starke Posen und ein Setting, das kulturell sowie modern wirkt.
Die aktuellen News zeigen: Fridas Stil ist nicht nur Kunstgeschichte – er ist Zeitgeist.
Und genau das spüren auch viele Paare, die nach kreativen, außergewöhnlichen Bildern suchen.




Fazit
Der aktuelle Rekordpreis zeigt, wie zeitlos Frida Kahlo ist. Das Bild: Frieda Kahlo El sueño La cama ist zwar nicht ihr berühmestes Werk. Es zeigt aber wie sehr sich der Kunstmark verändert hat.
Und er erinnert mich daran, wie inspirierend ihre Ästhetik für kreative Hochzeitsfotografie sein kann.
Wer Lust auf ein Hochzeitsshooting mit künstlerischem Look hat oder eigene Ideen in diese Richtung umsetzen möchte:
Meldet euch gern — ich bin offen für besondere Konzepte.




